Mader Reisen - Die Kunst des Reisens 2024
Renaissance und Klassik. Das Schloss Chambord zählt zu den größten Schlössern der Loire und ist für seine spektakuläre Architektur, inspiriert von Leonardo da Vinci, bekannt. Es entstand während der Herrschaft von Franz I. und gilt heute als das weltweite Symbol für die französische Renaissan- ce. Im Anschluss genießen wir ein Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant in Amboise. 5. TAG: Chenonceaux - Amboise Heute besichtigen wir das wohl bekannteste Schloss im Loire-Tal: das Schloss Chenonceau. Seine elegante Architektur aus einer Kombination von spätem gotischen und frühem Renaissan- ce-Stil, seine einzigartige Lage auf dem Fluss Cher und die bemerkenswerte Geschichte zeichnen das Schloss aus. Seinen Beinamen als „Schloss der Damen“ hat es seiner Verbindung zu einigen ein- flussreichen Frauen, wie z.B. Katharina von Medici zu verdanken. Bei einer Bootsfahrt auf dem Cher lassen wir den prächtigen Anblick des Schloss Chenonceau noch auf uns wirken, bevor wir weiter nach Amboise fahren. Der historische Prachtbau, der über der Stadt und der Loire thront, war wäh- rend der Reinassance ein wichtiger königlicher Wohnsitz und auch der Ort, an dem Leonardo da Vinci seine letzten Jahre verbrachte. Neben den unzähligen Schlössern ist das Loire-Tal vor allem auch eine bedeutende Weinanbauregion. Bei ei- nem Winzer verkosten wir die edlen Tropfen der Region und lassen den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen. 6. TAG: Orléans - Versailles - Paris Es geht weiter in die Heimat von Jeanne d'Arc - der berühmten Johanna von Orléans. Bei einer Stadtführung erfahren wir mehr über die lange 3. TAG: Villandry - Tours - Azay-le-Rideau Wir besichtigen heute das herrliche Schloss Vil- landry mit seinen atemberaubenden Zier- und Gemüsegärten. Ein Besuch der Renaissancegär- ten in Villandry lohnt sich zu jeder Jahreszeit, die Blumen- und Gemüsebeete, Kräuter, Stauden, Sträucher und Bäume zeichnen immer wieder ein neues Pflanzenbild. Das Schloss Azay-le-Ri- deau verzaubert mit seiner idyllischen Lage, um- geben von grüner Natur, direkt am Fluss Indre, in dessen Wasser sich die wunderschöne Fassade des Renaissanceschlosses spiegelt. In Tours spa- zieren wir zusammen mit unserer örtlichen Rei- seleitung durch das berühmte Altstadtviertel „Vi- eux Tours“ und über den Platz Plumereau, sehen malerische Fachwerkhäuser und die Kathedrale von Tours. Uns bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um z.B. den Botanischen Garten zu besuchen. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Tours. 4. TAG: Blois - Chambord Mit einer Besichtigung des Königsschlosses von Blois unternehmen wir eine Reise durch die Geschichte der französischen Monarchie. Das Schloss war einst Residenz von 7 Königen und 10 Königinnen und spielte eine bedeutende Rolle in den Machtkämpfen während der Renaissance. Es war auch der Ort, an dem die Jungfrau von Orléans 1429 von König Charles VII. empfangen wurde. Außerdem zeichnet sich das Schloss durch sei- ne architektonische Vielfalt aus, da es im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen königlichen Familien immer wieder erweitert und umgebaut wurde. So vereint es heute Stile aus der Gotik, Im Herzen Frankreichs M ehr als 400 Schlossanlagen zählen zu den Schlössern der Loire, die sich entlang des gleichnamigen Flusses Loire und den Nebenflüs- se auf drei Regionen (Burgund, Centre-Val de Loi- re, Pays de la Loire) erstrecken. Die Prachtbauten sind vor allem für ihre beeindruckende Architek- tur, ihre faszinierende Geschichte und die umlie- gende landschaftliche Schönheit bekannt. Auf der faszinierenden Rundreise entdecken wir zau- berhafte Schlösser, geschichtsträchtige Städte und die kulturelle Vielfalt Frankreichs! 1. TAG: Anreise - Nancy Unsere Anreise führt uns über München, Stuttgart, Karlsruhe und Straßburg in das facettenreiche Nancy. Wir beziehen unsere Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Abendessen im Hotel. 2. TAG: Nancy - Amboise Am Vormittag erkunden wir zusammen mit un- serem Stadtführer die Hauptstadt der Herzöge von Lothringen. Besonders bekannt ist Nancy für ihr architektonisches Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir flanieren über die drei Plätze Stanis- las, Carrière und Alliance, die zu den schönsten der Welt zählen und bewundern Schätze aus der Zeit der Art Nouveau (Jugendstil). Nancy ist vor allem auch für Schleckermäuler ein wahres Para- dies, es lohnt sich auf jeden Fall, die traditionellen Makronen zu verkosten. Im Anschluss fahren wir vorbei an Orléans und Blois nach Amboise, wo wir unser Hotel für die nächsten 4 Nächte beziehen. Abendessen im Hotel. 9 Tage ab € 1.600,- Sa 08.06. - So 16.06. PRÄCHTIGE SCHLÖSSER DER LOIRE © stevanzz-fotolia.com Schloss Amboise © leoks-shutterstock.com/2013 © PHB.cz (Richard Semik) -shutterstock.com/2013 Park von Schloss Villandry Schloss Chambord 28
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy