Mader Reisen - Die Kunst des Reisens 2024

4. TAG: Lavendelgebiet & Ockerfelsen Unser heutiger Tag führt uns zuerst nach Coustel- let. Hier besuchen wir ein Lavendelmuseum und werden in die Geheimnisse des Lavendelanbaus und dessen Verwendung als Heil- und Duftpflanze eingeweiht. Danach geht es für uns in das Depar- tement Vaucluse, genauer gesagt in die auf einem Felsenriff erbaute Stadt Gordes. Wir bestaunen hier den fantastischen Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern. Im Anschluss sehen wir die bekannte Abtei von Senanque, das wohl beliebteste Fotomotiv der Provence. Das Kloster steht inmitten von Lavendelfeldern, welche wir mit etwas Glück noch in ihrer wunderschönen lila farbenden Blüte bestaunen können. Unser Tag endet schließlich in Roussillon, einer der „Les plus beaux villages de France“, also der schönsten Dör- fer Frankreichs. Die Hausfassaden der Gebäude erstrahlen in ocker, orange und rot, was ihr den Spitznamen „Rote Stadt“ einbrachte. Rund um Roussillon finden wir eine bizarre ockerfarbene Felslandschaft - ein weiterer toller Fotomoment, um den Tag für immer in Erinnerung zu behalten. Besonders bekannt ist die Region für ihre weitläu- figen Lavendelfelder, die der Landschaft während ihrer Blütezeit einen violetten Zauber verleihen. Am Abend erreichen wir Uzès. Die Kleinstadt in der Region Okzitanien ist von Weinbergen umgeben und hat einen wunderschönen, historischen Kern. Den runden Turm der Kathedrale Saint-Théodorit, das symbolträchtigste Bauwerkt der Stadt, sieht man schon von weitem. Zimmerbezug in unserem Hotel nahe Uzés für vier Nächte. 3. TAG: Avignon - Châteauneuf-du-Pape Mit einer örtlichen Reiseleitung geht es heute zum Pont du Gard - ein 48 m hohes Bauwerk der Antike, welches dazu diente Quellwasser von Uzes nach Nimes zu leiten. Weiterfahrt nach Avignon - die „Stadt der Päpste“. Mächtige Befestigungsmauern umgeben die gesamte, mittelalterliche Innenstadt mit dem gotischen Palast. Bei einem Stadtrund- gang erfahren wir viel Wissenswertes über die Enstehung und Geschichte der Stadt und sehen auch die eindrucksvolle Brücke Pont d´Avignon, bekannt durch ein französisches Volkslied. Bevor es zurück ins Hotel geht, machen wir noch einen Abstecher in der Weinstadt Châteauneuf-du-Pa- pe im südlichen Rhônetal, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Wir haben die Möglichkeit, köstliche Weine aus der Provence zu verkosten und uns von der hohen Qualität der edlen Tropfen zu überzeugen. Traumreise nach Südfrankreich S chroffe Gebirgsketten und tiefe Schluch- ten, weite Hochplateau-Ebenen mit duften- den Lavendelfeldern, sonnige Olivenhaine und Badestrände beherrschen die Landschaft der Provence. In historischen Städten finden wir Bauwerke und Kunst aus längst vergangenen Epochen, gemischt mit moderner Architektur. In eine Welt voller Farben tauchen wir in Rous- sillon ein, wo leuchtende Ockerfelsen in den ver- schiedensten Rot- und Orangetönen strahlen. In der Camargue, einem von den Mündungsarmen der Rhône umschlossenen Flussdelta, begeben wir uns auf die Suche nach den „Big three“: hier leben schwarze Stiere, weiße Pferde und rosa Flamingos.  1. TAG: Anreise - Turin Unsere Anreise führt uns über Salzburg, Innsbruck und Mailand nach Turin, die schöne Hauptstadt des Piemont. Bei einer Stadtführung sehen wir die Wahrzeichen der Stadt, wie die Mole Antonelliana und die Palazzi Reale und Madama. Übernachtung und Abendessen im Raum Turin. 2. TAG: Provence Heute setzen wir unsere Reise fort und fahren in die berühmte Provence, in der sich traumhafte Olivenhaine, wunderschön anmutende Höhen- züge und bezaubernde Dörfer aneinander reihen. 7 Tage ab € 1.165,- Fr 26.07. - Do 01.08. PROVENCE & CAMARGUE © fenlio - stock.adobe.com Blick auf die Brücke Pont St. Benezet und Papstpalast © Grigory Bruev - stock.adobe.com © Zechal-fotolia.com © djama-fotolia.com Der Papstpalast in Avignon Pont du Gard Ockerfelsen von Roussillon 36

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy