Mader Reisen - Die Kunst des Reisens 2024

ZUSTEIGINFO Richtzeit: 06:00 Uhr Zusteignummern: 21,22,24* Aufpreis *€ 25,- Details siehe Seite 8 eine typische Grappadestillerie besichtigen und erfahren, wie der weltbekannte Tresterbrand her- gestellt wird. Auch eine Verkostung des edlen Tropfens darf natürlich nicht fehlen. 3. TAG: Treviso - Proseccostraße Unsere Reise führt uns heute nach Treviso. Die Stadt wird aufgrund seiner verzweigten Was- serläufe auch liebevoll „Klein-Venedig“ genannt. Wir sehen bei einem geführten Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die histo- risch bedeutende Franziskanerkirche, den ma- lerischen Buranellikanal, sowie den lebhaften Fischmarkt und erfahren die Geschichte des weltbekannten Desserts: das Tiramisu, welches seinen Ursprung in Treviso hat. Als nächstes wid- men wir uns der Proseccostraße, die seit 2019 UNESCO-Weltkulturerbe ist, und erkunden die Heimat des schmackhaften Perlweins. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich zwischen sanften Hügeln in der Ge- gend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer Kellerei bekommen wir einen Ein- druck, mit wie viel Liebe und Leidenschaft die Winzer ihre Trauben verarbeiten. Im Anschluss können wir den prickelnden Perlwein verkosten. Zum Abendessen werden wir in einem Agrituris- mo (italienischer Bauernhof) einkehren, wo uns verschiedene lokale Köstlichkeiten erwarten. 4. TAG: San Daniele - Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise über San Danie- le, der Heimat des Prosciutto, vorbei an Salzburg nach Oberösterreich. Kultur, Wein & Genuss in Norditalien D ie Proseccostraße erstreckt sich von Co- negliano bis Valdobbiadene und ist ein echter Geheimtipp unter den Weinregionen Italiens. Sie zieht sich auf etwa 35 kurvigen Kilometern durch wunderbare Hügellandschaften und Weinberge, vorbei an unzähligen Weinkellern und verträum- ten Dörfern. Nur Weine aus dieser Region dür- fen Prosecco genannt werden. Hochprozentiger wird es im Grappagebiet um Bassano del Grap- pa, wo wir der Produktion und dem Geschmack der typischen italienischen Spirituose auf den Grund gehen. 1. TAG: Anreise - Cittadella Anreise über Salzburg, Villach und Udine nach Cit- tadella, wo wir unser Hotel für die nächsten drei Nächte beziehen. Gemeinsam mit einer Stadt- führerin besichtigen wir die historische Festungs- stadt, deren fast vollständig erhaltene 15 Meter hohe Stadtmauer sich kreisförmig um einen mit- telalterlichen Kern zieht. Abendessen im Hotel. 2. TAG: Asolo - Bassano del Grappa Heute entdecken wir die Hügel von Asolo, hier wird neben wichtigen landwirtschaftlichen Pro- dukten auch der beliebte Prosecco hergestellt. Die Hügel bergen aber auch einzigartige kulturel- le Höhepunkte, wie etwa die vom großen Archi- tekten Andrea Palladio entworfene Villa Barbaro in Maser. Nach einem kurzen Fotostopp geht es weiter in die Stadt Asolo. Bei einem Stadtrund- gang sehen wir u. a. die Villa von Freya Stark, die Kirche Santa Maria und das Schloss der Königin Cornaro. Im Anschluss fahren wir nach Bassano del Grappa, eine kleine pittoreske Stadt am Fluss Brenta. In der Nähe werden wir am Nachmittag 4 Tage ab € 590,- Do 12.09. - So 15.09. GRAPPA & PROSECCOSTRASSE © Andrea77 - fotolia.com IT Prosecco Inkludierte Leistungen ✓ Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus ✓ 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet ✓ 2 x  Abendessen im Hotel ✓ 1 x  Abendessen in einem Agriturismo ✓ Ganztägige Reiseleitung am 2. & 3. Tag ✓ Stadtführungen in Treviso, Asolo & Cittadella inkl. Eintritt zur Stadtmauer ✓ Grappaverkostung am 2. Tag ✓ Proseccoverkostung am 3. Tag Nicht inkludiert Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, sonstige Eintritte, Ortstaxe, Reise- & Stornoversicherung Reisetermin & Preis Do 12.09. - So 15.09. Preis pro Person im DZ € 630,- EZ-Zuschlag € 85,- © kite_rin - stock.adobe.com © stevanzz - stock.adobe.com Blick auf Bassano del Grappa Weinberge in Valdobbiadene F R Ü H B U C H E R - € 40,- 58

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy