Mader Reisen - Die Kunst des Reisens 2024
3. TAG: Villa di San Martino - Poggio - Marciana Alta - Monte Capanne Wir besuchen die Villa di San Martino, Napoleons schattige Landresidenz inmitten von ausgedehn- ten Wäldern. Das wunderschöne Bergdorf Poggio hat sich von einem Bergarbeiter- und Köhlerdorf zu einem Lufkurort gewandelt. Wanderung zur Fonte Napoleone, zur kleinen Einsiedelei San Cer- bone und weiter nach Marciana Alta (4,7 km, 2h). Fahrt an den Fuß des Monte Capanne. Möglichkeit zu einer Seilbahnfahrt auf den höchsten Berg der Insel.Napoleon soll sich am Gipfel der geringen Größe der Insel bewusst geworden sein. Anschlie- ßend Rückfahrt zum Hotel. A. N. 4. TAG: Portoferraio - Ostelba - Weinver- kostung Wir besuchen Napoleons Stadtresidenz, den Pa- lazzo dei Mulini in Portoferraio. Anschließend Spaziergang zu den Medici-Festungen. Von der Sternfestung zur Forte Falcone überblickt man die ganze Bucht von Portoferraio. Am Nachmit- tag erkunden wir Küstenlandschaft der ehemali- gen Bergbauregion Ostelba. Über Porto Azzurro und durch Rio nell’Elba fahren wir nach Rio Mari- na. Weiter durch die einsame Landschaft an das östlichste Ende der Insel nach Cavo. Nach einem Aufenthalt in Porto Azzurro kehren wir zur Bucht von Portoferraio zurück, wo wir in einemWeingut die exzellenten Weine der Insel verkosten werden. Rückfahrt zu unserem Hotel. A. N. 5. TAG: Marciana Marina - Sant Andrea - Marina di Campo Heute erkunden wir den gebirgigen Westen der Insel. Im schönen Hafenort Marciana Marina star- tet unsere Wanderung nach Sant Andrea (7,6 km, 2:30h). Anschließend Weiterfahrt auf einer beson- 2. TAG: Forte dei Marmi - Überfahrt nach Elba Spaziergang zum Dom von Parma mit seinem wegweisenden Kuppelfresko von Antonio Cor- reggio sowie zum romanischen Baptisteriummit prunkvollen Portalen. Weiter über den Cisapass (1039 m) an die ligurische Küste. Aufenthalt im toskanischen Seebad Forte dei Marmi. Nun ent- lang der Rivera Levante vorbei an Livorno nach Piombino. Überfahrt mit der Fähre nach Elba. A. N. im Hotel Airone, Portoferraio Kulturelle Höhepunkte einer mondänen Ferieninsel E lba - die größte Insel des toskanischen Archi- pels fasziniert durch klares, blaues Meeres- wasser, mildes trockenes Klima & eine üppige Mittelmeervegetation. Auch heute noch atmet die Insel den Geist Napoleon Bonapartes. Für kurze Zeit rückte der stolzen Kaiser der Franzo- sen die Insel in das Zentrum des Weltgesche- hens und verlieh ihr das Flair der großen, weiten Welt. Wir besuchen einige Originalschauplätze seines Wirkens auf Elba. Schon bei der Anreise erwartet Sie Parma, die feudale Residenzstadt der Herogin Marie-Louise, Tochter Kaiser Franz II. bzw. I. & zweite Ehefrau Napoleons. Auf der Rückreise besichtigen wir Renaissancevilla der Medici in Poggia a Caiano. 1. TAG: Salzburg - Innsbruck - Mantua - Parma Anreise vorbei an Salzburg und Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol. Vorbei an Bri- xen und Bozen nach Verona. Nun weiter Rich- tung Süden nach Mantua. Kurzer Spaziergang zur berühmten Kirche Sant Andrea, zur Piaz- za delle Erbe sowie zum Palazzo Ducale an der Piazza Sordello. Weiterfahrt nach Parma. A. N. im Hotel Parma & Congressi 7 Tage ab € 1.345,- So 22.09. - Sa 28.09. TRAUMINSEL ELBA Hafen auf Elba © padabaiashi-fotolia.com © travelbook-fotolia.com © jovannig - stock.adobe.com Napoleons Sommerresidenz In Porto Azzurro Blick auf Marina Di Campo 64
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy